Als ein familiengeführtes Unternehmen der vierten Generation pflegt Köppern ein tiefgreifendes und nachhaltiges Verhältnis zu seiner Belegschaft sowie zu seinen Kunden und Partnern.
Die Geschäftsführung teilen sich Christopher Schäfer, der auch die Inhaberfamilie des Unternehmens vertritt, und Dr. Eggert de Weldige.
Die Tochtergesellschaften unserer Gruppe werden in den jeweiligen Standorten von ihren eigenen Geschäftsführern geleitet. Diese dezentralisierte Organisation erlaubt es den Gesellschaften der Köppern Gruppe, sich den lokalen Marktgegebenheiten anzupassen und die spezifischen Wünsche der Kunden vor Ort zu erfüllen.
Der kollektive Einsatz aller Mitarbeiter der Gruppe im Sinne der Kunden bildet ein zentrales Element unserer Motivation und Führerschaft.
MBA / Geschäftsführender
Gesellschafter
"Familiengeführte Firmen werden typischerweise von ihren Kunden und Lieferanten als besonders verlässlich empfunden. Dies gilt auch für Köppern - tagtäglich, so wie es immer gewesen ist.”
Nach einer Lehre zum Industriekaufmann studierte Christopher Schäfer Betriebswirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität von Bradford in England. Er graduierte 1995 mit einem MBA und baute danach Erfahrungen im Projekt- und Unternehmensmanagement bei internationalen Firmen in den Bereichen Anlagenbau und -betrieb sowie in der Unternehmensberatung auf. Seit 2005 ist Christopher Schäfer geschäftsführender Gesellschafter von Köppern und repräsentiert damit auch die Familieninteressen.
Herr Schäfer ist Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet.
Christopher Schäfer wurde 1967 in Dortmund geboren. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.
Dr.-Ing. / Geschäftsführer
“Der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg ist die stetige Weiterentwicklung unserer technischen Lösungen und Dienstleistungen im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden.“
Eggert de Weldige promovierte 1996 an der RWTH Aachen zum Dr.-Ing. in Maschinenbau. Danach baute er Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Management bei Herstellern großer Anlagen und Maschinen sowie Großgetrieben auf, darunter zwei Jahre lang als Konstruktionsleiter bei einer deutschen Firma in den USA.
Aufgrund seiner ausgeprägten Erfahrung im Management von großen Projekten sowie in der Fertigungstechnik und im Qualitätsmanagement wurde Eggert de Weldige 2009 zum Geschäftsführer der Köppern Gruppe berufen, mit der funktionalen Verantwortung für die Bereiche Technik und Fertigung.
Eggert de Weldige wurde 1964 in Essen, im Herzen des Ruhrgebiets, geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Ruhrallee 6
45525 Hattingen
Deutschland
T 02324 / 207-0
F 02324 / 207-207
info@koeppern.com
125jähriges Jubiläum von Köppern
Umzug in neues Verwaltungsgebäude
K.R. Komarek und Euragglo S.A.S. werden Mitglieder der Köppern Gruppe
Koeppern Service Canada Inc., Saskatoon
Koeppern China Holding GmbH, Beijing
Köppern Entwicklungs-GmbH, Hattingen, Deutschland
100 Jahre Köppern:
167 Mitarbeiter,
96 Mio. DM Umsatz, 95% Export
Koppern Maco Services Pvt. Ltd., Kolkata, Indien
Koeppern Machinery Australia Pty. Ltd., Perth
Köppern Aufbereitungstechnik GmbH & Co. KG, Deutschland
Maquinarias Koeppern Venezuela C.A.,
Puerto Ordaz
Koppern Equipment Inc., USA
Übernahme der Firma durch Leopold Köppern und Otto Schäfer.
Umbenennung in "Maschinenfabrik Köppern & Co. KG"
Erster Export einer Walzenpresse nach England
Erwerb der “Berninghaus-Hütte” in Hattingen durch Wilhelm Köppern